Startseite
Gut zu wissen
-
Wichtige Information für die Bezieher*innen einer slowakischen Rente
Nach Mitteilung von Sociálna poisťovňa wird heuer die 13. slowakische Rente bereits im Juli 2022 ausbezahlt. Slowakische Rentner, die auch eine Rente aus einem anderen Mitgliedstaat (z. B. Österreich) beziehen, müssen dem ...
-
Kostenfreie Online-Vorträge zum Welt-Nichtrauchertag 2022
„Auch (k)alter Rauch schädigt – Wissenswertes zu Passiv-& Dritthandrauch“ Montag, 30.05.2022, 18:00 bis 19:00 Vortragender: Dipl.-Ing. Dr. Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner, Zentrum für Public Health, Universität Wien, Abt. ...
-
BREXIT – Handels- und Kooperationsabkommen
Britische Gesundheitsgebühr „Immigration Health Surcharge (IHS)“ - Einhebung und allfällige Rückerstattung ...
-
Verwendung der EKVK in der Urlaubs- und Reisezeit
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte auf der Rückseite der e-card ist gesichert, dass Sie im EU/EWR-Ausland bzw. in der Schweiz nach den Regeln des jeweiligen Landes zu ärztlicher Betreuung kommen. Die ...
-
Vorübergehende Aufenthalte (z.B. Urlaub) im Vereinigten Königreich ab dem 1.1.2021
Information für österreichische Versicherte und deren mitversicherten Familienangehörigen zum BREXIT (Austritt des Vereinigten Königreichs und Nordirlands aus der Europäischen Union) ...
NEUIGKEITEN AUS DER SOZIALVERSICHERUNG
-
Bund, Länder und Sozialversicherung einigen sich auf öffentliches Impfprogramm
Influenza-Impfung für Erwachsene gegen Rezeptgebühr. Erstmals in Österreich wird es ein reguläres öffentliches Impfprogramm für Erwachsene geben. Darauf haben sich Bund, Länder und der Dachverband der ...
-
Lehner: E-Rezept ist erfolgreich eingeführt
„Das E-Rezept ist bereits erfolgreich österreichweit eingeführt und funktioniert. In der vergangenen Woche wurden 1,2 Millionen E-Rezepte ausgestellt. 97 Prozent der Apotheken und 85 Prozent der Arztpraxen nutzen bereits das E-Rezept. Wir ...
-
Lehner: Einführung des E-Rezepts in ganz Österreich
„Mit der Einführung des E-Rezepts wird das Papierrezept ersetzt und der gesamte Rezeptprozess, von der Ausstellung über das Einlösen bis zur Abrechnung, digitalisiert“, erklärt Peter Lehner, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger, und ...
-
Lehner: Erstes bilaterales Abkommen leitet neue Ära des digitalen Datenaustausches ein
Österreich und Serbien vereinbaren elektronischen Austausch von Sozialversicherungs-Daten ...
-
Lehner: tagesaktuelle Verfügbarkeit von Arzneimitteln für Arzt, Apotheke und Patienten
5.350 Medikamente in der EKO2go-App Wien, 15. April 2022 – „Mit der neuen EKO2go-App kann die tagesaktuelle Verfügbarkeit von 5.350 Arzneimitteln österreichweit von Ärzten, ...
Publikationen
-
Soziale Sicherheit Online - Ausgabe 2022/2
EDITORIAL Editorial Ausgabe 2022/2 EIGENE EINRICHTUNGEN BVAEB-Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg (468.6 KB) FACHBEITRÄGE ...
-
Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung 2022
Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung 2022 Die vorliegende Publikation schließt in Form und Inhalt an den „Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung“ des Vorjahres an. Es werden die vorläufigen Gebarungsergebnisse der Versicherungsträger mit dem ...