Unser Team besteht aus diplomierten Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie Ergotherapeutinnen und -therapeuten.
Je nach Verletzung und Anweisungen der behandelnden Ärztinnen bzw. Ärzte ergeben sich unterschiedliche Therapien.
Stationäre Physiotherapie
Die stationäre Physiotherapie umfasst je nach Bedarf mit oder ohne Hilfsmittel:
- Atemtherapie
- Frühfunktionelle Bewegungstherapie
- Mobilisation
- Gangschulung
Ambulante Physiotherapie
Die ambulante Physiotherapie umfasst:
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie (für Fuß, Knie, Hüfte, Wirbelsäule, Schulter, Ellbogen, Hand)
- Elektrotherapie (inklusive Lasertherapie und Ultraschalltherapie)
- Motorschienen (Knie, Schulter, Ellbogen)
- Eigentraining (Kraft, Ausdauer, Sensomotorisches Training)
Stationäre und ambulante Ergotherapie
Statische und dynamische Kunststoffschienen werden an die Patientin bzw. den Patienten angepasst. In der Therapie werden ebenso Funktionen, die die Lebensqualität erhöhen, geübt.